Suchmaschinenoptimierung, auch bekannt als SEO, ist ein zentraler Bestandteil jeder Marketingstrategie. Erfahren Sie, was SEO ist, wie man es lernt und welche Rolle es bei der Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Website spielt.
Read in English (Auf Englisch lessen)
Da immer mehr Unternehmen versuchen, neue Zielgruppen online zu erreichen, wird es gleichzeitig auch schwieriger, dass Ihre Website auf der wichtigen ersten Seite der Online-Suchergebnisse erscheint. Hier kommt Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel und hilft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, genau das zu erreichen. Richtig angewandt, stellt SEO sicher, dass Ihre Website die besten Chancen hat, bei der Zielgruppe angezeigt zu werden und steigert so die Besucherzahlen und die Qualität des Engagements.
Auch wenn es kompliziert erscheint, kann jeder die Grundlagen der SEO lernen, um seine Website für Suchmaschinen besser sichtbar zu machen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zu erfahren und wie Sie diese für maximale Ergebnisse auf Ihrer eigenen Website anwenden können.
SEO steht für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung) und bezieht sich auf die Verwendung von Keywords, Website-Strukturen und Metadaten, um die Platzierung Ihrer Website in den Ergebnissen einer Suchmaschine zu verbessern. SEO erhöht den organischen (nicht bezahlten) Traffic. Wenn ein Unternehmen dafür bezahlt, dass seine Website auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt wird, spricht man von Pay-per-Click oder PPC.
Mit SEO demonstrieren Sie einer Suchmaschine den Wert und die Qualität Ihrer Website, sodass die Suchmaschine Sie bei der Suche nach Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Thema höher einstuft als andere Websites und Ihre Website infolgedessen als erstes Suchergebnis anzeigt.
SEO ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie und trägt dazu bei, die Qualität der Besucher auf Ihrer Website zu erhöhen und die Konversionsrate zu steigern. Wenn viele Besucher Ihre Website besuchen, aber nicht wirklich an Ihrem Unternehmen interessiert sind, sollten Sie höchstwahrscheinlich Ihren Ansatz verfeinern, um Ihre tatsächliche Zielgruppe zu erreichen.
SEO hilft, Ihre Website auf die Bedürfnisse potenzieller Kunden abzustimmen, sodass Besucher Ihrer Website gezielt das finden, was Sie anbieten.
Die Platzierung auf der ersten Seite der Suchergebnisse kann Ihre organische Marketingstrategie sehr stark beeinflussen. SEO-Strategien sind unverzichtbar, vor allem wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Website gut platziert ist.
Wenn Sie SEO lernen möchten, ist es wichtig zu verstehen, warum SEO wichtig ist, welche Strategien es gibt und wie Sie diese Strategien für Ihre eigene Website anwenden können. Das mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber die gute Nachricht ist, dass man kein SEO-Experte sein muss, um damit zu beginnen. Schon die Umsetzung einiger einfacher Änderungen kann zu positiven Ranking-Ergebnissen für Ihre Website führen.
Wenn Sie SEO lernen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein solides Verständnis für die Grundlagen haben. Sie können damit beginnen, zu verstehen, wie eine Suchmaschine funktioniert. Suchmaschinen wie Google schicken Roboter, sogenannte Crawler, aus, um Informationen über jede Website zu sammeln, auf die sie stoßen. Die Crawler folgen den verschiedenen Links von einer Website zur anderen und katalogisieren Suchbegriffe und Keywords, die sie finden. Dann bringen sie all diese Informationen zurück zu Google. Google wertet die Informationen aus und stuft die Website in einem internen Index auf der Grundlage von Qualität und Quantität ein.
Eine Website mit nur einer Seite, die nur sehr wenig Text enthält und seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, wird beispielsweise nicht sehr hoch eingestuft. Eine Website mit einem soliden Blog, vielen Seiten mit hochwertigen, ansprechenden Texten und regelmäßigen Aktualisierungen wird dagegen viel höher eingestuft. Interessanterweise zieht Google die Ergebnisse für eine Suchmaschinenseite aus seinem eigenen Index und nicht aus dem Internet selbst.
Wenn jemand nach einer Website sucht, zeigt Google Ergebnisse an, die darauf basieren, welche Websites seinen Nutzern den besten Nutzen bieten.
Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es darum, den Wert einer Website für Google zu demonstrieren, damit sie die Chance hat, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen.
Die von Ihnen eingesetzten SEO-Strategien lassen sich in vier Kategorien einteilen:
Technisches SEO
Onpage SEO
Content-SEO
Offpage SEO
Jede Kategorie hat ihren eigenen Wert und ihre eigene Bedeutung. Es liegt also an Ihnen, jeden Ansatz auszuprobieren und herauszufinden, welcher für Ihre Website am besten funktioniert.
Technische SEO
Technische SEO macht Ihre Website für die Crawler der Suchmaschinen sichtbar, die nach Ihren Seiten suchen. Sie konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit (User Experience, UX), denn die Suchmaschinen wollen dem Publikum Websites anbieten, die einfach zu bedienen sind. Technische SEO-Strategien umfassen:
Crawlability: Sicherstellen, dass Ihre Website für Crawler leicht zu navigieren ist, oft durch Verwendung einer Sitemap
Mobilfreundlichkeit: Erstellung einer Website, die für die Nutzung von Smartphones und Tablets geeignet ist
Seitengeschwindigkeit: Sicherstellen, dass Ihre Website schnell geladen wird
Website-Struktur: Gestalten Sie Ihre Website so, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen
Onpage SEO umfasst Strategien, die dafür sorgen, dass Ihre Website leicht zu verstehen ist. Es geht darum, den Seiten Ihrer Website Informationen hinzuzufügen, die ein Crawler indizieren kann. Zu den Onpage SEO-Strategien gehören:
Seitentitel: Stellen Sie sicher, dass jede Seite einen relevanten Titel mit Keywords hat.
Meta-Beschreibung: Fügen Sie Kurzbeschreibungen zu jeder Seite hinzu, die den Inhalt beschreiben.
H-Tags: Verwenden Sie Überschriften und Unterüberschriften, um den Inhalt in lesbare Abschnitte zu unterteilen.
URL-Slug: Stellen Sie sicher, dass der Linkabschnitt nach der Domain für jede Seite eindeutig ist und Keywords enthält.
Keyword-Optimierung: Fügen Sie Keywords zum Inhalt hinzu, um den Lesern zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen.
Interne Links: Stellen Sie Links zu anderen Seiten auf Ihrer Website bereit, um die gesamte Struktur zu verbessern.
Alt-Text: Fügen Sie Beschreibungen zu Bildern hinzu, um sie durchsuchbar zu machen.
Content SEO
Bei Content SEO-Strategien geht es darum, den Wert des Inhalts Ihrer Website sowohl für die Crawler der Suchmaschinen als auch für Ihr Publikum zu demonstrieren. Einige Content SEO-Strategien umfassen:
Relevanz: Stellen Sie sicher, dass die Inhalte auf der Seite zu den verwendeten Keywords und dem Titel passen.
Kompetenz, Autorität und Vertrauenswürdigkeit: Verwenden Sie hochwertige, recherchierte Inhalte in Blogs und anderen Texten, um die Glaubwürdigkeit, den Wert und die Legitimität Ihres Unternehmens zu demonstrieren.
Ausführlichkeit: Schreiben Sie lange Inhalte, um Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
Call-to-Action (CAT): Wenn Sie die Nutzer dazu ermutigen, sich intensiver mit Ihrer Website zu beschäftigen, erhöht sich die Verweildauer auf der Website, was wiederum Crawler anlockt.
Aktualität: Aktualisieren Sie Informationen auf der Website regelmäßig, um den Crawlern zu zeigen, dass die Website aktiv ist.
Vielfalt der Inhalte: Verwenden Sie Texte, Videos und Bilder, um ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Website-Erlebnis zu schaffen.
Offpage SEO umfasst Strategien, die den Wert Ihrer Website auch außerhalb der Website selbst zeigen. Einige dieser Strategien sind:
Backlinks: Wenn andere Websites von Ihrer eigenen Website auf Ihre Website verlinken, zeigt dies die Autorität und den Wert Ihrer Website.
Lokale Suche: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website durch lokale Datenbanken auffindbar ist, indem Sie Karten, Adressen und Kontaktinformationen einfügen.
Bewertungen: Positive Online-Bewertungen von Kunden erhöhen die Präsenz und Autorität Ihrer Website.
Profile in den sozialen Medien: Bleiben Sie in den sozialen Medien aktiv, um die Legitimität Ihres Unternehmens zu demonstrieren und es leichter auffindbar zu machen.
Sobald Sie sich mit einigen SEO-Techniken vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, diese auf Ihre eigene Website anzuwenden.
Beginnen Sie damit, Ihre Website wie ein Kunde zu besuchen. Sehen Sie sich die Landing Page an und lesen Sie den Text.
Fehlen wichtige Informationen?
Ist die Website einfach zu bedienen?
Könnten Sie ansprechende Blogbeiträge oder ein Kontaktformular hinzufügen?
Gibt es Abschnitte, in denen wertvolle Keywords vorkommen sollten?
Probieren Sie verschiedene Methoden aus und beobachten Sie dann den Traffic auf Ihrer Website und die Auswirkungen auf die Konversionen. Vielleicht sehen Sie die ersten Ergebnisse schneller, als Sie erwarten.
Google, die führende Suchmaschinen-Website, aktualisiert ständig seine Algorithmen und Indizierungsverfahren, sodass es unerlässlich ist, über aktuelle Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie wissen, wonach Google bei der Indizierung und beim Ranking sucht, können Sie Ihre SEO-Strategien relevant und nützlich halten.
Neugierig zu bleiben und sich für neue SEO-Strategien zu begeistern, ist der Schlüssel zur Freude an diesem Prozess. Auf diese Weise können Sie nicht nur Ihr Website-Angebot kontinuierlich verbessern und dauerhafte Veränderungen herbeiführen, sondern Sie bleiben auch auf dem Laufenden über neue Trends. Auch wenn es immer mehr über SEO zu lernen gibt, werden Sie davon profitieren, sowohl beruflich als auch persönlich.
Außerdem ist es möglich, SEO als Karriereweg zu verfolgen. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach SEO-Experten. Sie können mit einer Agentur oder einem Unternehmen zusammenarbeiten, um ihnen bei der Optimierung ihrer Websites zu helfen, die Besucherzahlen auf der Website zu erhöhen und ihr Gesamtergebnis zu steigern.
Auf Coursera finden Sie eine Vielzahl von Kursen und Zertifikaten, um Ihre SEO-Fähigkeiten zu verbessern, wie z. B. die Spezialisierung Suchmaschinen-Optimierung (SEO) der University of California, Davis. Mit dieser fünfteiligen Kursreihe können Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Einflussnahme und Datenanalyse ausbauen.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.