Was ist DeFi? Ein Leitfaden zur dezentralen Finanzierung

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erkunden Sie die Antwort auf die Frage „Was ist DeFi?“, einschließlich der Vor- und Nachteile von DeFi, wie es sich von CeFi unterscheidet, Beispiele für DeFi und die Erwartungen für dieses Konzept in der Zukunft.

[Hauptbild] In einer Besprechung beantwortet eine Geschäftsfrau die Frage „Was ist DeFi“, während sie mit ihren Kollegen spricht und ihnen Daten auf ihrem Laptop-Bildschirm zeigt.

Read in English (Auf Englisch lessen).

Dezentrales Finanzwesen (DeFi) ist ein neuer, revolutionärer Sektor, der sich die Blockchain-Technologie zunutze macht, um die Finanzlandschaft zu verändern. 

Durch den Einsatz von intelligenten Verträgen und die Abschaffung von Zwischenhändlern ermöglicht DeFi dem Einzelnen offene, transparente und zugängliche Finanzdienstleistungen. Die Normen des traditionellen Finanzwesens werden durch die Funktionen und Möglichkeiten von DeFi bedroht. DeFi umfasst die Förderung einer größeren Inklusivität auf den Finanzmärkten und die Demokratisierung des Status quo unserer Finanzsysteme auf globaler Ebene. 

Was ist DeFi und wie funktioniert es?

Decentralized Finance – kurz DeFi – bietet Ihnen offene und dezentralisierte Finanzdienstleistungen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie. 

DeFi nutzt öffentliche Blockchain-Netzwerke für seine Operationen, wobei Ethereum die bekannteste Plattform ist. Dies steht im Gegensatz zu unseren heutigen Standard-Finanzsystemen, die in hohem Maße auf die Anwesenheit von Vermittlern, wie etwa Banken, angewiesen sind.

Im Kern nutzt DeFi intelligente Verträge zur Automatisierung und für Sicherheitszwecke, um sicherzustellen, dass Finanztransaktionen reibungslos ablaufen und alle von den Teilnehmern festgelegten Regeln und Bedingungen ordnungsgemäß durchgesetzt werden. 

Smart Contracts befinden sich im Code der Blockchain und funktionieren als selbstausführende Vereinbarungen. Durch den Einsatz von Smart Contracts als Teil von DeFi entfällt die übliche Rolle der Intermediäre in einem Finanzsystem. In dieser neuen Konstellation führen die Teilnehmer ihre Finanzgeschäfte direkt miteinander durch. Diese Peer-to-Peer-Interaktion ermöglicht verschiedene DeFi-Anwendungen, darunter Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Handel, Kauf von Derivaten und vieles mehr.

Wer nutzt DeFi?

Jede natürliche oder juristische Person, die daran interessiert ist, außerhalb der traditionellen Bankensysteme Geld zu leihen, zu verleihen, zu investieren oder zu handeln, kann DeFi nutzen. Durch die Nutzung der Transparenz, der Unveränderlichkeit und der Sicherheitsmerkmale von Blockchain zielt DeFi darauf ab, ein integrativeres, zugänglicheres und effizienteres Finanzökosystem zu schaffen. Es bietet Personen, die Schwierigkeiten haben, am derzeitigen Finanzsystem teilzunehmen, die Möglichkeit, die Kontrolle über ihr Vermögen zu erlangen und Zugang zu wichtigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit ihren Finanzen zu erhalten.

Vorteile von DeFi

DeFi bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Finanzsystemen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Zugänglichkeit: Egal, wo auf der Welt Sie sich befinden, solange Sie eine Internetverbindung haben, ermöglicht Ihnen DeFi den Zugang zu wichtigen Finanzdienstleistungen. Millionen von Menschen, die derzeit nicht in der Lage sind, Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, könnten durch DeFi von ihnen profitieren.

  • Transparenz: Öffentliche Blockchains erfassen und speichern alle Transaktionen, die über DeFi abgewickelt werden. Das bedeutet, dass jeder auf die Transaktionen zugreifen und sie einsehen kann, was eine vollständige Transparenz der Vorgänge ermöglicht.

  • Sicherheit: DeFi-Protokolle beruhen auf den kryptografischen Eigenschaften der Blockchain, was sie widerstandsfähiger gegen Betrug, Zensur und Hackerangriffe macht. Die Nutzer sind in der Regel im Besitz ihrer privaten Schlüssel, was das Risiko verringert, dass Gelder von zentralisierten Verwahrern gehalten werden.

  • Interoperabilität: DeFi-Projekte streben häufig nach Interoperabilität, um eine nahtlose Übertragung von Vermögenswerten und Interaktion über verschiedene Plattformen hinweg zu ermöglichen. Diese Interoperabilität fördert die Innovation und erweitert die Palette der verfügbaren Finanzdienstleistungen.

  • Rendite-Möglichkeit: DeFi bietet neue Möglichkeiten für Privatpersonen, passiv ein zusätzliches Einkommen zu erzielen. Sie können dies durch verschiedene Darlehensmöglichkeiten und Einsätze verfolgen. Weitere Möglichkeiten, mit DeFi Geld zu verdienen, sind die Teilnahme an Liquiditätspools und Yield Farming, die im Vergleich zu traditionellen Spar- oder Anlagemöglichkeiten attraktive Renditen bieten.

Nachteile von DeFi

DeFi bietet zwar zahlreiche Vorteile, aber es ist auch wichtig, die Nachteile zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit DeFi:

  • Komplexität und Benutzerfreundlichkeit: Das derzeitige DeFi-Ökosystem kann komplex sein, insbesondere für technisch nicht versierte Nutzer. Die Nutzung von DeFi erfordert häufig ein grundlegendes Verständnis von Blockchain-Konzepten, was eine Einstiegshürde darstellen kann. 

  • Risiken bei intelligenten Verträgen: Intelligente Verträge sind mit Schwachstellen behaftet, und Fehler oder Lücken können von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden, was zu finanziellen Verlusten führen kann. Die Prüfung von Smart Contracts auf Sicherheit und die Durchführung einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung helfen, solche Risiken zu minimieren.

  • Preisvolatilität: DeFi stützt sich hauptsächlich auf Kryptowährungen als Basiswerte für verschiedene Aktivitäten. Kryptowährungen sind für ihre Preisvolatilität bekannt und stellen ein Risiko für Investoren und Nutzer dar. Sie können aufgrund der schnellen Preisschwankungen auf dem Markt drastische und unerwartete Verluste oder Gewinne erleiden.

  • Regulatorische Unsicherheit: Da es sich bei DeFi um eine neue und aufstrebende Branche handelt, ist sie insgesamt wenig reguliert. Das Fehlen eines klaren Regulierungsrahmens fördert die Unsicherheit in Bezug auf rechtliche und Compliance-Fragen. 

  • Skalierbarkeit und Kosten: Die Skalierbarkeit von Blockchain-Netzwerken, insbesondere von Ethereum, stellt für DeFi eine Herausforderung dar. Dies führt zu ungewöhnlich hohen Transaktionsgebühren für die Teilnehmer, wenn ein Netzwerk mit einem hohen Verkehrsaufkommen konfrontiert ist. Die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Senkung der Transaktionskosten sind entscheidend für eine breitere Akzeptanz und eine verbesserte Nutzererfahrung.

DeFi vs. CeFi

Das zentralisierte Finanzwesen, kurz CeFi, stützt sich im Kern auf zentralisierte Intermediäre wie Banken, Makler und Börsen. Dies ist das typische Finanzsystem, das Sie heute erleben und an dem Sie beteiligt sind. Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen DeFi und CeFi:

  • Kontrolle: Bei DeFi haben die Nutzer die volle Kontrolle über ihr Geld, da sie ihre privaten Schlüssel besitzen. Bei CeFi vertrauen die Nutzer in der Regel Dritten bei der Verwahrung und Verwaltung ihres Vermögens.

  • Transparenz: DeFi-Transaktionen sind transparent und auf der Blockchain öffentlich nachprüfbar, während CeFi-Transaktionen unter Umständen nicht den gleichen Grad an Transparenz aufweisen.

  • Genehmigungsfreier Zugang: DeFi-Plattformen stehen im Allgemeinen jedem offen, der über eine Internetverbindung verfügt, während CeFi-Plattformen häufig Zulassungsvoraussetzungen haben, z. B. KYC-Verfahren (Know Your Customer).

  • Intermediäre: DeFi eliminiert oder reduziert den Bedarf an Vermittlern, während CeFi auf zentralisierte Vermittler angewiesen ist, um Transaktionen zu erleichtern.

  • Vorschriften: CeFi operiert innerhalb eines regulatorischen Rahmens, während sich DeFi in Bezug auf die regulatorische Aufsicht noch in der Entwicklung befindet.

Gilt Kryptowährung als DeFi?

Kryptowährung an sich ist kein Synonym für DeFi, aber einige Kryptowährungen sind ein wesentlicher Bestandteil des DeFi-Ökosystems. DeFi-Anwendungen stützen sich häufig auf Kryptowährungen als native Vermögenswerte oder Utility-Token in ihren Protokollen. Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) werden häufig für zahlreiche DeFi-Transaktionen verwendet. Zu diesen Aktivitäten gehören Kreditvergabe, Handel und Liquiditätsbereitstellung.

Die Verwendung von Kryptowährungen ist jedoch breiter angelegt als nur ihre Rolle in DeFi. Sie haben in der heutigen Welt viel breitere Anwendungsfälle als dieses Konzept.

Kryptowährungen in DeFi ermöglichen Aktivitäten wie Kreditvergabe und -aufnahme, Liquiditätsbereitstellung auf dezentralen Börsen (DEXs), Yield Farming, Staking und Liquiditätspools. Diese Aktivitäten beinhalten häufig die Interaktion mit intelligenten Verträgen und dezentralen Plattformen, die ohne traditionelle Vermittler funktionieren.

Platzhalter

DeFi-Erwartungen für die Zukunft

Die Zukunft von DeFi bietet verschiedene Möglichkeiten und potenzielle Entwicklungen. Hier sind ein paar Erwartungen:

  • Anhaltendes Wachstum: DeFi hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt, und dieser Trend könnte sich in Zukunft fortsetzen. 

  • Integration mit dem traditionellen Finanzwesen: Die heute verwendeten traditionellen Finanzsysteme und DeFi könnten zu einem kohärenten System kombiniert werden, das sowohl zentrale als auch dezentrale Finanzsysteme umfasst.

  • Verbesserte Skalierbarkeit und Interoperabilität: Diese Herausforderungen werden derzeit auf verschiedene Weise angegangen, z. B. durch Layer-2-Protokolle zur Förderung einer größeren Effizienz und allgemeinen Nutzbarkeit sowie durch kettenübergreifende Brücken.

  • Regulatorische Entwicklungen: In dem Maße, in dem DeFi an Bedeutung gewinnt, werden sich die regulatorischen Rahmenbedingungen und Richtlinien wahrscheinlich weiterentwickeln, um den Verbraucherschutz, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und den Anlegerschutz zu gewährleisten. Dies kann sowohl Chancen als auch Herausforderungen für DeFi-Projekte mit sich bringen.

Erste Schritte in DeFi mit Coursera

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über DeFi oder andere Finanzbereiche zu erfahren, ist der Abschluss eines Kurses oder eines entsprechenden Zertifikats ein guter Anfang. Auf Coursera können Sie sich in Kurse einschreiben, die Ihnen helfen können.

Schauen Sie sich Dezentrales Finanzwesen (DeFi) an: Die Zukunft der Finanzspezialisierung, angeboten von der Duke University. Dieser Kurs richtet sich an Personen mit mittleren Finanzkenntnissen und einigen Vorkenntnissen, die eine fundierte Einführung in die dezentralisierte Finanzwirtschaft suchen. Der Kurs findet vollständig online statt und dauert etwa vier Monate bei einem Zeitaufwand von zwei Stunden pro Woche.

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren und in einen tiefer gehenden Kurs eintauchen möchten, sollten Sie sich für den Kurs Dezentralisierte Finanzen (DeFi) Vertiefung anmelden, der von der Duke University angeboten wird. Die geschätzte Dauer dieses Kurses beträgt sieben Stunden, und er bietet flexible Zeitpläne. Dieser Kurs ist vollständig online und wird auf mittlerem Niveau angeboten. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:
Coursera Staff

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.