• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
IBM
Praktische Einführung in Linux-Befehle und Shell Scripting
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Informatik
  3. Softwareentwicklung
IBM

Praktische Einführung in Linux-Befehle und Shell Scripting

Dieser Kurs ist Teil mehrerer Programme.

Dieser Kurs ist Teil von mehreren Programmen.

IBM Back-End-Entwicklung (berufsbezogenes Zertifikat)
Spezialisierung BI-Grundlagen mit SQL, ETL und Data Warehousing
IBM Datenarchitektur (berufsbezogenes Zertifikat)
IBM DevOps und Softwareentwicklung (berufsbezogenes Zertifikat)
IBM Relationale Datenbank Administrator (berufsbezogenes Zertifikat)
IBM Data Warehouse Ingenieur (berufsbezogenes Zertifikat)
IBM Datentechnik (berufsbezogenes Zertifikat)
Spezialisierung Grundlagen der angewandten Softwaretechnik

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

•
Rav Ahuja
Sam Prokopchuk
Ramesh Sannareddy

Dozenten: Rav Ahuja

Die Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.6 (452 Bewertungen)
Rav Ahuja
Rav Ahuja
IBM
56 Kurse•3.956.602 Lernende
Sam Prokopchuk
Sam Prokopchuk
IBM
1 Kurs•152.306 Lernende
Ramesh Sannareddy
Ramesh Sannareddy
IBM
15 Kurse•416.142 Lernende

152.306 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•Mehr erfahren
4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.6

(1,609 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Empfohlene Erfahrung

Stufe „Anfänger“

Computer- und IT-Kenntnisse.

Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.6

(1,609 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Empfohlene Erfahrung

Stufe „Anfänger“

Computer- und IT-Kenntnisse.

Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie die Linux-Architektur und gängige Linux-Distributionen und aktualisieren und installieren Sie Software auf einem Linux-System.

  • Führen Sie gängige Informations-, Datei-, Inhalts-, Navigations-, Komprimierungs- und Netzwerkbefehle in der Bash-Shell aus.

  • Entwickeln Sie Shell-Skripte mit Linux-Befehlen, Umgebungsvariablen, Pipes und Filtern.

  • Planen Sie Cron-Aufträge in Linux mit crontab und erklären Sie die Cron-Syntax.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Linux-Befehle
    Linux-Befehle
  • Kategorie: Unix-Befehle
    Unix-Befehle
  • Kategorie: Unix
    Unix
  • Kategorie: Betriebssysteme
    Betriebssysteme
  • Kategorie: Shell-Skript
    Shell-Skript
  • Kategorie: Unix-Shell
    Unix-Shell
  • Kategorie: Automatisierung
    Automatisierung
  • Kategorie: Software-Installation
    Software-Installation
  • Kategorie: Dateiverwaltung
    Dateiverwaltung
  • Kategorie: Netzwerk-Protokolle
    Netzwerk-Protokolle
  • Kategorie: Skriptsprachen
    Skriptsprachen
  • Kategorie: OS Prozessverwaltung
    OS Prozessverwaltung
  • Kategorie: Bash (Skriptsprache)
    Bash (Skriptsprache)
  • Kategorie: Linux-Server
    Linux-Server
  • Kategorie: Befehlszeilen-Schnittstelle
    Befehlszeilen-Schnittstelle
  • Kategorie: Linux
    Linux

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

8 Aufgaben

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist als Teil verfügbar
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, müssen Sie auch ein bestimmtes Programm auswählen.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

Dieser Kurs vermittelt ein praktisches Verständnis der gängigen Linux / UNIX Shell-Befehle. In diesem einsteigerfreundlichen Kurs lernen Sie die Linux-Grundlagen, Shell-Befehle und die Erstellung von Bash-Shell-Skripten kennen.

Sie beginnen diesen Kurs mit einer Einführung in Linux und lernen die Linux-Architektur kennen. Sie werden mit dem Linux Terminal interagieren, Befehle ausführen, in Verzeichnissen navigieren, Dateien bearbeiten sowie Software installieren und aktualisieren. Als Nächstes werden Sie sich mit den gängigen Linux-Befehlen vertraut machen. Sie arbeiten mit allgemeinen Befehlen wie id, date, uname, ps, top, echo, man; Befehlen zur Verzeichnisverwaltung wie pwd, cd, mkdir, rmdir, find, df; Befehlen zur Dateiverwaltung wie cat, wget, more, head, tail, cp, mv, touch, tar, zip, unzip; dem Zugriffskontrollbefehl chmod; Befehlen zur Textverarbeitung - wc, grep, tr; sowie Netzwerkbefehlen - hostname, ping, ifconfig und curl. Anschließend lernen Sie die Grundlagen der Shell-Skripterstellung, um eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren. Sie werden einfache bis fortgeschrittene Shell-Skripte erstellen, die Metazeichen, Quoting, Variablen, Befehlssubstitution, E/A-Umleitung, Pipes & Filter und Befehlszeilenargumente beinhalten. Sie werden auch Cron-Jobs mit crontab planen. Der Kurs umfasst sowohl videobasierte Vorlesungen als auch praktische Übungen, um das Gelernte zu üben und anzuwenden. Sie erhalten kostenlosen Zugang zu einem virtuellen Linux-Server, auf den Sie über Ihren Webbrowser zugreifen können, so dass Sie nichts herunterladen und installieren müssen, um die Übungen durchzuführen. Sie werden diesen Kurs mit einem Abschlussprojekt und einer Abschlussprüfung abschließen. Im Abschlussprojekt stellen Sie Ihre Kenntnisse der Kurskonzepte unter Beweis, indem Sie einen eigenen ETL-Prozess (Extract, Transform, Load) durchführen und ein geplantes Backup-Skript erstellen. Dieser Kurs ist ideal für Data Engineers, Data Scientists, Softwareentwickler und Cloud-Anwender, die sich mit häufig verwendeten Befehlen unter Linux, MacOS und anderen Unix-ähnlichen Betriebssystemen vertraut machen und mit der Erstellung von Shell-Skripten beginnen möchten.

In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen von Linux kennen. Sie werden in der Lage sein, die Ursprünge des Linux-Betriebssystems zusammenzufassen und seine wichtigsten Funktionen und Anwendungsfälle aufzulisten. Sie lernen, was eine Linux-Distribution ist, die Namen beliebter Distributionen und deren Hauptmerkmale. Sie werden auch in der Lage sein, die Linux-Architektur zu erklären, mit dem Terminal mit einem Linux-System zu interagieren und mit Hilfe von Pfaden und Abkürzungen in Verzeichnissen zu navigieren. In diesem Modul lernen Sie auch, wie Sie Textdateien mit Texteditoren wie nano und Vim erstellen und bearbeiten. Schließlich lernen Sie, wie Sie einen Software-Paketmanager für die Installation und Aktualisierung von Software auf einem Linux-System verwenden.

Das ist alles enthalten

7 Videos2 Lektüren2 Aufgaben2 App-Elemente3 Plug-ins

7 Videos•Insgesamt 40 Minuten
  • Kurs Einführung•3 Minuten•Modulvorschau
  • Einführung in Linux und Unix•5 Minuten
  • Linux-Distributionen•5 Minuten
  • Überblick über die Linux-Architektur•6 Minuten
  • Linux Terminal Übersicht•6 Minuten
  • Erstellen und Bearbeiten von Textdateien•6 Minuten
  • Installation von Software und Updates•6 Minuten
2 Lektüren•Insgesamt 5 Minuten
  • Wie Sie das Beste aus diesem praktischen Kurs herausholen•3 Minuten
  • Zusammenfassung & Highlights•2 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 40 Minuten
  • Benotetes Quiz: Einführung in Linux•30 Minuten
  • Praxis-Quiz: Einführung in Linux•10 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 60 Minuten
  • Praktisches Labor: Erste Schritte mit dem Linux Terminal•15 Minuten
  • Praktisches Labor: Installieren und Arbeiten mit Texteditoren•45 Minuten
3 Plug-ins•Insgesamt 9 Minuten
  • Lesen: Durchsuchen von Verzeichnissen mit dem Linux Terminal•3 Minuten
  • Lesen: Linux Terminal Tipps - Tabulatorvervollständigung, Befehlsverlauf•3 Minuten
  • Spickzettel: Einführung in Linux•3 Minuten

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie gängige Linux-Befehle verwenden. Sie erfahren, was eine Shell und Shell-Befehle sind und wie Sie Befehle verwenden, um verschiedene Aufgaben in Linux zu erledigen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Informationsbefehle verwenden, um relevante Informationen über Ihr System zu finden, Navigationsbefehle, um in Dateien und Verzeichnissen zu navigieren, und Verwaltungsbefehle, um Dateien und Verzeichnisse zu erstellen, zu löschen, zu kopieren und zu verschieben. Außerdem lernen Sie, wie Sie Dateien auf nützliche Weise sortieren und anzeigen und bestimmte Zeilen und Felder aus Ihren Dateien extrahieren. Sie werden in der Lage sein, Netzwerkbefehle zu verwenden, um Ihre Netzwerkkonfiguration zu untersuchen und Daten von URLs auszuwerten, zu identifizieren und abzurufen. Schließlich werden in diesem Modul Befehle zur Archivierung und Komprimierung von Dateien behandelt.

Das ist alles enthalten

8 Videos1 Lektüre3 Aufgaben6 App-Elemente4 Plug-ins

8 Videos•Insgesamt 48 Minuten
  • Überblick über gängige Linux-Shell-Befehle•6 Minuten•Modulvorschau
  • Informationelle Befehle•8 Minuten
  • Befehle zur Datei- und Verzeichnisnavigation•4 Minuten
  • Befehle zur Datei- und Verzeichnisverwaltung•7 Minuten
  • Dateiinhalt anzeigen•3 Minuten
  • Nützliche Befehle für den Umgang mit Textdateien•5 Minuten
  • Netzwerk-Befehle•6 Minuten
  • Befehle zur Dateiarchivierung und -komprimierung•6 Minuten
1 Lektüre•Insgesamt 2 Minuten
  • Modul Zusammenfassung & Highlights•2 Minuten
3 Aufgaben•Insgesamt 42 Minuten
  • Benotetes Quiz: Linux-Befehle•30 Minuten
  • Praxis-Quiz: Informations-, Navigations- und Management-Befehle•6 Minuten
  • Praxis-Quiz: Textdateien, Netzwerk- und Archivierungsbefehle•6 Minuten
6 App-Elemente•Insgesamt 155 Minuten
  • Praktisches Labor: Informationelle Befehle•30 Minuten
  • Praktisches Labor: Navigieren und Verwalten von Dateien und Verzeichnissen•30 Minuten
  • Praktische Übung: Befehle für die Zugriffskontrolle•10 Minuten
  • Praktisches Labor: Umgang mit Textdateien auf der Kommandozeile•40 Minuten
  • Praktisches Labor: Arbeiten mit Netzwerkbefehlen•30 Minuten
  • Praktisches Labor: Dateien archivieren und komprimieren•15 Minuten
4 Plug-ins•Insgesamt 20 Minuten
  • Lesen: Hilfe für Linux-Befehle erhalten•3 Minuten
  • Lesen: Sicherheit - Verwaltung von Dateiberechtigungen und -eigentum•4 Minuten
  • Lektüre (optional): Eine kurze Einführung in die Netzwerktechnik•3 Minuten
  • Spickzettel: Einführung in Linux-Befehle•10 Minuten

In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Shell-Skripterstellung kennen. Sie erfahren, was ein Skript ist und wann Sie Skripte verwenden sollten. Sie werden in der Lage sein, die Shebang-Interpreter-Anweisung zu beschreiben und ein einfaches Shell-Skript zu erstellen und auszuführen. Außerdem lernen Sie in diesem Modul, wie Sie Pipes und Filter verwenden und Shell- und Umgebungsvariablen setzen. Am Ende dieses Moduls werden Sie auch in der Lage sein, die Funktionen der Bash-Shell-Skripte aufzulisten und crontab zur Planung von Cron-Jobs zu verwenden, die Cron-Syntax zu verstehen und Cron-Jobs anzuzeigen und zu entfernen.

Das ist alles enthalten

4 Videos1 Lektüre2 Aufgaben3 App-Elemente5 Plug-ins

4 Videos•Insgesamt 18 Minuten
  • Grundlagen der Shell-Skripterstellung•4 Minuten•Modulvorschau
  • Filter, Rohre und Variablen•3 Minuten
  • Nützliche Funktionen der Bash-Shell•5 Minuten
  • Aufträge mit Cron planen•4 Minuten
1 Lektüre•Insgesamt 2 Minuten
  • Zusammenfassung & Highlights•2 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 45 Minuten
  • Benotetes Quiz: Shell-Skripting•30 Minuten
  • Praxis-Quiz: Shell Scripting•15 Minuten
3 App-Elemente•Insgesamt 80 Minuten
  • Praktisches Labor: Erste Schritte mit Shell Scripting•30 Minuten
  • Praktisches Labor: Fortgeschrittenes Bash-Scripting•30 Minuten
  • Praktische Übung: Planen von Aufträgen mit Crontab•20 Minuten
5 Plug-ins•Insgesamt 33 Minuten
  • Lesen: Eine kurze Einführung in Shell-Variablen•3 Minuten
  • Lesen: Beispiele für Rohre•5 Minuten
  • Lesen: Beispiele für Funktionen der Bash-Shell•5 Minuten
  • Lesen: Einführung in fortgeschrittenes Bash-Scripting•5 Minuten
  • Spickzettel: Einführung in Shell Scripting•15 Minuten

In diesem Modul führen Sie ein Praxisprojekt durch, in dem Sie einen automatisierten ETL-Prozess (Extract, Transform, Load) erstellen, um tägliche Wettervorhersagen und beobachtete Wetterdaten zu extrahieren. Sie werden diesen Prozess so planen, dass er täglich zu einer bestimmten Zeit automatisch abläuft und lernen, wie Sie ein Skript zur Messung der Vorhersagegenauigkeit erstellen. In Ihrem von Kollegen bewerteten Abschlussprojekt werden Sie ein Skript für geplante Backups erstellen. Abschließend werden Sie das erworbene Wissen in einer benoteten Abschlussprüfung unter Beweis stellen.

Das ist alles enthalten

2 Lektüren1 Aufgabe1 peer review2 App-Elemente3 Plug-ins

2 Lektüren•Insgesamt 5 Minuten
  • Glückwünsche & Nächste Schritte•3 Minuten
  • Dank des Kursteams•2 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 60 Minuten
  • Abschlussprüfung•60 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Von Kollegen bewertete Abschlussarbeit•60 Minuten
2 App-Elemente•Insgesamt 120 Minuten
  • Praktisches Labor: Historische Wettervorhersage im Vergleich zu den aktuellen Werten•30 Minuten
  • Praktisches Labor: Von Kollegen benotetes Abschlussprojekt•90 Minuten
3 Plug-ins•Insgesamt 35 Minuten
  • Lesen: Praxisprojekt Übersicht•10 Minuten
  • Lesen: Spickzettel: Linux-Befehle und Shell-Scripting•15 Minuten
  • Lesen: Übersicht über das Abschlussprojekt•10 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.6 (452 Bewertungen)
Rav Ahuja
Rav Ahuja
IBM
56 Kurse•3.956.602 Lernende

Die Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.6 (452 Bewertungen)
Rav Ahuja
Rav Ahuja
IBM
56 Kurse•3.956.602 Lernende
Sam Prokopchuk
Sam Prokopchuk
IBM
1 Kurs•152.306 Lernende
Ramesh Sannareddy
Ramesh Sannareddy
IBM
15 Kurse•416.142 Lernende

von

IBM

von

IBM

Wir bei IBM wissen, wie schnell sich die Technologie entwickelt, und sind uns bewusst, wie wichtig es für Unternehmen und Fachkräfte ist, schnell einsatzbereite, praxisnahe Fähigkeiten zu erwerben. Als marktführender Tech-Innovator setzen wir uns dafür ein, dass Sie in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sind. Über das IBM Skills Network bieten unsere von Experten entwickelten Schulungsprogramme in den Bereichen künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Unternehmensführung und mehr die grundlegenden Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sich Ihren ersten Job zu sichern, Ihre Karriere voranzutreiben oder Ihren geschäftlichen Erfolg zu steigern. Ganz gleich, ob Sie sich selbst oder Ihr Team weiterbilden möchten, unsere Kurse, Spezialisierungen und professionellen Zertifikate vermitteln Ihnen das technische Fachwissen, das Sie und Ihr Unternehmen in einer wettbewerbsorientierten Welt auszeichnet.

Mehr von Softwareentwicklung entdecken

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    P

    Packt

    Advanced Linux Administration and Shell Scripting

    Kurs

  • P

    Packt

    Linux Bash Shell Scripting with Real-Life Examples

    Kurs

  • C

    Coursera Project Network

    Linux: Introduction to Shell Scripting for DevOps

    angeleitetes Projekt

  • C

    Coursera Project Network

    Introduction to Bash Shell Scripting

    angeleitetes Projekt

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.6

1.609 Bewertungen

  • 5 stars

    75,57 %

  • 4 stars

    17,52 %

  • 3 stars

    3,41 %

  • 2 stars

    1,36 %

  • 1 star

    2,11 %

Zeigt 3 von 1609 an

S
SK
5

Geprüft am 11. März 2024

One of the best course on Shell scripting along with Lab facility. Forward looking to advance Shell Scripting course also to practice more such Lab environment

A
AM
5

Geprüft am 1. März 2023

It was a great introduction, I would say the labs were so helpful and the final project helped me understand the topics I learned during the course.

R
RO
5

Geprüft am 26. Jan. 2022

Very Dense Content wise , and Very Clear audio. If you actually try to remember it all it will take much longer than 4 hours. Highly Recomended

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:

  • Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.

  • Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen des Zertifikats und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.

Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen RückerstattungsbedingungenWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Nicht verkaufen/weitergeben
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.