• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Online-Abschlüsse
Jobs
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
University of Copenhagen
Diabetes - eine globale Herausforderung
  • Info
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Gesundheit
  3. Öffentliche Gesundheit
University of Copenhagen

Diabetes - eine globale Herausforderung

Jens Juul Holst
Signe Sørensen Torekov
Nicolai Jacob Wewer Albrechtsen

Dozenten: Jens Juul Holst

Die Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.5 (129 Bewertungen)
Jens Juul Holst
Jens Juul Holst
University of Copenhagen
2 Kurse•131.228 Lernende
Signe Sørensen Torekov
Signe Sørensen Torekov
University of Copenhagen
2 Kurse•131.228 Lernende
Nicolai Jacob Wewer Albrechtsen
Nicolai Jacob Wewer Albrechtsen
University of Copenhagen
3 Kurse•136.979 Lernende

51.988 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

12 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(736 Bewertungen)

2 Wochen zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

12 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(736 Bewertungen)

2 Wochen zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
96%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
  • Info
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Öffentliche Gesundheit
    Öffentliche Gesundheit
  • Kategorie: Molekularbiologie
    Molekularbiologie
  • Kategorie: Behandlung von Patienten
    Behandlung von Patienten
  • Kategorie: Pharmazeutika
    Pharmazeutika
  • Kategorie: Epidemiologie
    Epidemiologie
  • Kategorie: Vorbeugende Pflege
    Vorbeugende Pflege
  • Kategorie: Ernährung und Diät
    Ernährung und Diät
  • Kategorie: Biologie
    Biologie
  • Kategorie: Chronische Krankheiten
    Chronische Krankheiten
  • Kategorie: Medizinische Wissenschaft und Forschung
    Medizinische Wissenschaft und Forschung
  • Kategorie: Präzisionsmedizin
    Präzisionsmedizin
  • Kategorie: Kinesiologie
    Kinesiologie
  • Kategorie: Pharmakologie
    Pharmakologie

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

12 Zuweisungen¹

KI-bewertet siehe Haftungsausschluss
Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

In diesem Kurs gibt es 12 Module

Diabetes und Fettleibigkeit sind wachsende Gesundheitsprobleme in reichen und armen Ländern gleichermaßen. Dieser Kurs bringt Sie auf den neuesten Stand der Diabetes- und Adipositasforschung, einschließlich biologischer, genetischer und klinischer Aspekte sowie der Prävention und Epidemiologie von Diabetes und Adipositas. Alle Vorlesungen werden von hochkarätigen Wissenschaftlern einer der weltweit führenden Universitäten in der Diabetesforschung gehalten.

Dieser Kurs ist Teil des EIT-Gesundheitscampus-Programms. Wir hoffen, dass Ihnen unser Kurs gefallen wird. Mit freundlichen Grüßen Jens Juul Holst, Signe Sørensen Torekov und Nicolai Wewer Albrechtsen Department of Biomedical Sciences Novo Nordisk Foundation Center for Basic Metabolic Research Fakultät für Gesundheit und Medizinische Wissenschaften Universität Kopenhagen

Wir freuen uns, Sie zu Diabetes - eine globale Herausforderung begrüßen zu dürfen. In Modul 1 werden wir uns auf die Epidemiologie von Diabetes und Fettleibigkeit konzentrieren, was uns zum Diskussionsthema dieser Woche führt: "Was sind Ihrer Meinung nach die größten Diabetes-Herausforderungen unserer Zeit?" Sie können Ihre Meinung entweder als Text oder als Link zu einem kurzen Videostatement posten.

Das ist alles enthalten

4 Videos2 Lektüren1 Aufgabe

4 Videos•Insgesamt 29 Minuten
  • Willkommen bei Diabetes - eine globale Herausforderung•3 Minuten•Modulvorschau
  • Epidemiologie des Diabetes - Teil I, von Professor Thorkild Sørensen•7 Minuten
  • Epidemiologie des Diabetes - Teil II, von Professor Thorkild Sørensen•12 Minuten
  • Epidemiologie des Diabetes - Teil III, von Professor Thorkild Sørensen•5 Minuten
2 Lektüren•Insgesamt 20 Minuten
  • Informationen zum Kurs•10 Minuten
  • Lektüre und Ressourcen•10 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Epidemiologie von Diabetes•30 Minuten

Zu Beginn von Modul 2 werden wir gemeinsam über körperliche Aktivität, ihren Einfluss auf Fettleibigkeit, Insulinresistenz und die Prävention von Diabetes sprechen.

Das ist alles enthalten

4 Videos1 Aufgabe

4 Videos•Insgesamt 61 Minuten
  • Körperliche Aktivität und ihr Einfluss auf Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Diabetes - Teil I, von Professor Bente Stallknecht•13 Minuten•Modulvorschau
  • Körperliche Aktivität und ihr Einfluss auf Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Diabetes - Teil II, von Professor Bente Stallknecht•22 Minuten
  • Körperliche Aktivität und ihr Einfluss auf Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Diabetes - Teil lll, von Professor Bente Stallknecht•15 Minuten
  • Körperliche Aktivität und Gewichtsmanagement, Interview mit Dr. Robert Ross•9 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Fettleibigkeit und Prävention von Diabetes•30 Minuten

In Modul 3 werden wir uns auf die physiologische Regulierung der Plasmaglukose konzentrieren. Professor Jens Juul Holst wird Sie durch die komplexe Regulierung der Glukose beim Menschen führen. Das wird schwierig sein, aber bleiben Sie dran, Sie werden den Nutzen dessen, was Sie in diesem Modul lernen, in den nachfolgenden Modulen sehen, in denen wir die Inkretine und die Behandlung von Hyperglykämie besprechen werden.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Aufgabe

3 Videos•Insgesamt 52 Minuten
  • Physiologische Regulierung des Plasmaglukosespiegels - Teil I, von Professor Jens Juul Holst•25 Minuten•Modulvorschau
  • Physiologische Regulierung des Plasmaglukosespiegels - Teil II, von Professor Jens Juul Holst•16 Minuten
  • Physiologische Regulierung des Plasmaglukosespiegels - Teil III, von Professor Jens Juul Holst•9 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Physiologische Regulierung des Plasmaglukosespiegels•30 Minuten

Die Inkretinbiologie wird heute bei der Behandlung von Menschen mit Diabetes eingesetzt und wurde kürzlich von der FDA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Aber was bewirken sie? Zögern Sie nicht, sich die Videos anzuschauen, denn in diesem Modul erfahren Sie alles über die Inkretine, angeführt von Professor Jens Juul Holst.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Aufgabe

3 Videos•Insgesamt 36 Minuten
  • Die Incretins - Teil 1, von Professor Jens Juul Holst•7 Minuten•Modulvorschau
  • Die Incretins - Teil 2, von Professor Jens Juul Holst•9 Minuten
  • Die Incretins - Teil 3, von Professor Jens Juul Holst•18 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Die Inkretine•30 Minuten

Wir hoffen, dass Ihnen die vorangegangenen Module über die Glukoseregulierung und die Inkretinbiologie gefallen haben, auch wenn sie im Vergleich zu den ersten Modulen fortgeschrittener erscheinen mögen. Wir hoffen, dass Sie bei uns bleiben und mehr über Clinical Manifestation of Diabetes and Treatment von Professor Allan Vaag und Treatment of Hyperglycemia von Professor Sten Madsbad erfahren.

Das ist alles enthalten

8 Videos2 Aufgaben

8 Videos•Insgesamt 121 Minuten
  • Klinische Manifestationen von Diabetes und Behandlung - Teil 1, von Professor Allan Vaag•25 Minuten•Modulvorschau
  • Klinische Manifestationen von Diabetes und Behandlung - Teil 2, von Professor Allan Vaag•11 Minuten
  • Klinische Manifestationen von Diabetes und Behandlung - Teil 3, von Professor Allan Vaag•22 Minuten
  • Der Zusammenhang zwischen Diabetes und Fettleibigkeit, von Professor Thorkild Sørensen•15 Minuten
  • Behandlung von Hyperglykämie mit oralen Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes - Teil 1, von Sten Madsbad•14 Minuten
  • Behandlung von Hyperglykämie mit oralen Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes - Teil 2, von Sten Madsbad•8 Minuten
  • Behandlung von Hyperglykämie mit oralen Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes - Teil 3, von Sten Madsbad•16 Minuten
  • Behandlung von Hyperglykämie mit oralen Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes - Teil 4, von Sten Madsbad•7 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 60 Minuten
  • Behandlung von Hyperglykämie mit oralen Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes•30 Minuten
  • Klinische Manifestation von Diabetes und Behandlung•30 Minuten

Entzündliche Zerstörung der Betazellen bei Diabetes von Professor Thomas Mandrup-Poulsen. In diesem Modul führt Sie Professor Mandrup-Poulsen durch die von Zytokinen vermittelte Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse und deren Potenzial als Angriffspunkt für Medikamente.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Aufgabe

3 Videos•Insgesamt 45 Minuten
  • Entzündliche Betazellzerstörung bei Diabetes - Teil 1, von Professor Thomas Mandrup-Poulsen•8 Minuten•Modulvorschau
  • Entzündliche Betazellzerstörung bei Diabetes - Teil 2, von Professor Thomas-Mandrup Poulsen•18 Minuten
  • Entzündliche Betazellzerstörung bei Diabetes - Teil 3, von Professor Thomas Mandrup-Poulsen•19 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Entzündliche Zerstörung der Betazellen bei Diabetes•30 Minuten

Die Genetik ist wichtig für das Verständnis und die Behandlung von Diabetes. In diesem Modul wird Professor Torben Hansen die genetischen Aspekte von Diabetes diskutieren

Das ist alles enthalten

4 Videos1 Aufgabe

4 Videos•Insgesamt 56 Minuten
  • Genetische Aspekte von Nicht-Autoimmun-Diabetes - Teil 1, von Professor Torben Hansen•6 Minuten•Modulvorschau
  • Genetische Aspekte von Nicht-Autoimmun-Diabetes - Teil 2, von Professor Torben Hansen•8 Minuten
  • Genetische Aspekte von Nicht-Autoimmun-Diabetes - Teil 3, von Professor Torben Hansen•20 Minuten
  • Genetische Aspekte von Nicht-Autoimmun-Diabetes - Teil 4, von Professor Torben Hansen•20 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Genetische Aspekte von Diabetes•30 Minuten

Translationale Medizin? Erfahren Sie mehr, indem Sie sich unser neues Modul von Assistant Professor Torekov ansehen. In diesem Modul werden wir zwei Fälle von translationalen Aspekten besprechen, um ihre Bedeutung hervorzuheben. Mit anderen Worten: Wir gehen vom Labor zum Krankenbett.

Das ist alles enthalten

2 Videos1 Aufgabe

2 Videos•Insgesamt 20 Minuten
  • Translationaler Aspekt - Teil 1, von Assistenzprofessorin Signe Torekov•12 Minuten•Modulvorschau
  • Translationaler Aspekt - Teil 2, von Assistenzprofessorin Signe Torekov•7 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Translationale Aspekte•30 Minuten

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie man ein Antidiabetikum entwickeln könnte? Professor Birgitte Holst wird Ihnen einige potenzielle Zielmoleküle vorstellen und erläutern, wie man G-Protein-gekoppelte Rezeptoren zur Behandlung von Diabetes einsetzen kann.

Das ist alles enthalten

2 Videos1 Aufgabe

2 Videos•Insgesamt 24 Minuten
  • Entwicklung von Antidiabetika - Teil 1, von Professor Birgitte Holst•11 Minuten•Modulvorschau
  • Entwicklung von Antidiabetika - Teil 2, von Professor Birgitte Holst•13 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Entwicklung von Antidiabetika•30 Minuten

Modul 10 befasst sich mit der 'Stammzellbasierten Therapie von Diabetes' und die Frage 'Was sind die Vor- und Nachteile der Zelltherapie von Diabetes?' wird von Professor Ole Dragsbæk-Madsen aufgeworfen.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Aufgabe

3 Videos•Insgesamt 48 Minuten
  • Stammzellbasierte Therapie von Diabetes - Teil 1, von Professor Ole Dragsbæk Madsen•13 Minuten•Modulvorschau
  • Stammzellbasierte Therapie von Diabetes - Teil 2, von Professor Ole Dragsbæk Madsen•9 Minuten
  • Stammzellbasierte Therapie von Diabetes - Teil 3, von Professor Ole Dragsbæk Madsen•25 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Stammzellbasierte Therapie von Diabetes•30 Minuten

Bewegung hat viele positive Auswirkungen - aber wie funktioniert sie eigentlich? Professorin Bente Klarlund führt Sie durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse darüber, wie sich das Training der Skelettmuskeln auf unsere Organe und unseren gesamten Körper auswirkt.

Das ist alles enthalten

3 Videos1 Aufgabe

3 Videos•Insgesamt 44 Minuten
  • Bewegungsmangel - ein wichtiger Risikofaktor für Diabetes, von Professor Bente Klarlund Pedersen•16 Minuten•Modulvorschau
  • Der Muskel als endokrines Organ, von Professor Bente Klarlund Pedersen•13 Minuten
  • Die Rolle von Entzündungen bei Typ-2-Diabetes, von Professor Bente Klarlund Pedersen•14 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 18 Minuten
  • Bewegung - wie funktioniert sie?•18 Minuten

Versuchen Sie, alles zusammenzufassen, was Sie in diesen Modulen gelernt haben, und haben Sie Spaß daran, eine von Kollegen bewertete Aufgabe zu schreiben. Das Ziel ist einfach, das Gelernte zu integrieren und in einer praktischen, lösungsorientierten Weise zusammenzufassen.

Das ist alles enthalten

1 Lektüre1 peer review

1 Lektüre•Insgesamt 10 Minuten
  • Setzen Sie Ihr Studium an der Universität von Kopenhagen fort•10 Minuten
1 peer review•Insgesamt 120 Minuten
  • Von Kollegen bewertete Aufgabe•120 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.5 (129 Bewertungen)
Jens Juul Holst
Jens Juul Holst
University of Copenhagen
2 Kurse•131.228 Lernende
Signe Sørensen Torekov
Signe Sørensen Torekov
University of Copenhagen
2 Kurse•131.228 Lernende
Nicolai Jacob Wewer Albrechtsen
Nicolai Jacob Wewer Albrechtsen
University of Copenhagen
3 Kurse•136.979 Lernende

von

University of Copenhagen

von

University of Copenhagen

Die University of Copenhagen ist die älteste Universität Dänemarks; sie wurde 1479 gegründet und hat über 38.000 Studenten und mehr als 9.000 Mitarbeiter. Ziel der Universität ist es, Forschung und Bildung auf höchstem akademischen Niveau zu betreiben. Sie hat ihren Sitz in Dänemarks Hauptstadt und ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Europa.

Mehr von Öffentliche Gesundheit entdecken

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    U

    University of Copenhagen

    Diabetes – the Essential Facts

    Kurs

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    T

    The University of Sydney

    Easing the burden of obesity, diabetes and cardiovascular disease

    Kurs

  • C

    Coursera Project Network

    Diabetes Disease Detection with XG-Boost and Neural Networks

    angeleitetes Projekt

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    T

    The University of Tokyo

    Global Health Policy

    Kurs

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.8

736 Bewertungen

  • 5 stars

    83,58 %

  • 4 stars

    12,89 %

  • 3 stars

    2,30 %

  • 2 stars

    0,54 %

  • 1 star

    0,67 %

Zeigt 3 von 736 an

S
SB
5

Geprüft am 14. Sep. 2019

It is really a very nice course. It gives overall important information in brief about diabetes. Very good for those who want to do something specifically in Diabetes.!!

A
AI
4

Geprüft am 2. Juni 2020

Great course! I would recommend this course for anyone who seeks a General understanding of the diabetes with special emphasis on the major studies regarding the treatment approaches.

S
SB
5

Geprüft am 30. Mai 2020

Really helpful course especially for me as doctor, guides treatment and prevention of diabetes and obesity. It is advanced and evidence based.

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:

  • Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.

  • Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.

Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach Ihrem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Sie können keine Rückerstattung erhalten, sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, auch wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen RückerstattungsbedingungenWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Einschreibegebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Nicht verkaufen/weitergeben
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.