Mountains 101 ist ein umfassender und integrierter Überblick über die Bergwelt. Dieser Kurs mit 12 Lektionen behandelt ein interdisziplinäres Studiengebiet, das sich auf die physikalischen, biologischen und menschlichen Dimensionen von Bergregionen in Alberta, Kanada und auf der ganzen Welt konzentriert. Insbesondere werden wir die geologischen Ursprünge der Berge studieren und erfahren, wie sie im Laufe der Zeit auf- und abgebaut werden. Wir lernen etwas über ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und den Wasserkreislauf auf globaler und lokaler Ebene, wir erforschen ihre kulturelle Bedeutung für Gesellschaften auf der ganzen Welt und wie sich diese Beziehung im Laufe der Zeit entwickelt hat, und wir lernen, wie Berge genutzt werden, wie sie geschützt werden und wie sie sich heute in einem sich erwärmenden Klima schnell verändern.

Pflegen Sie Ihre Karriere mit von Experten geleiteten Programmen, arbeitsplatztauglichen Zertifikaten und 10.000 Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Alles für 25 $/Monat, jährlich abgerechnet. Jetzt sparen


(2,545 Bewertungen)
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂĽgen
12 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂĽhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.


Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
FĂĽgen Sie diese Qualifikation zur Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf hinzu.
Teilen Sie es in den sozialen Medien und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

In diesem Kurs gibt es 12 Module
In dieser einfĂĽhrenden Lektion erfahren Sie, warum die Bergwelt fĂĽr Menschen auf der ganzen Welt von Bedeutung ist. Wir werden auch definieren, was ein "Berg" ist, um zu zeigen, warum es sinnvoll ist, ĂĽber Berge aus verschiedenen Perspektiven nachzudenken. TechTip: Ihre FĂĽĂźe sind Ihr Fahrzeug
Das ist alles enthalten
4 Videos3 LektĂĽren1 Aufgabe
In Lektion 2 besprechen wir, warum die Berge dort sind, wo sie sind. Wie sind sie dorthin gekommen? Wir erforschen die physischen Ursprünge der Berge, Theorien zur Entstehung von Bergen und wie unsere wechselnden Vorstellungen von Bergen und ihrer Entstehung unseren Umgang mit ihnen geprägt haben. TechTipp: Kleiden Sie sich für den Erfolg
Das ist alles enthalten
5 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
Berge beeinflussen Klima und Wetter sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene. In Lektion 3 werden wir untersuchen, wie sich die Höhe auf atmosphärische Prozesse auswirkt, und eine ökologische Manifestation des Gebirgsklimas diskutieren: die alpine Baumgrenze. TechTip: Was gehört in Ihren Rucksack?
Das ist alles enthalten
4 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
Lektion 4 befasst sich mit einigen der physiologischen Reaktionen, die es dem Menschen ermöglichen, sich in größere Höhen zu begeben, sowie mit den einzigartigen genetischen Anpassungen, die einen langfristigen Aufenthalt in den Höhen der Welt ermöglichen. TechTip: Gefunden bleiben - Vorbereitung
Das ist alles enthalten
4 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
Lektion 5 konzentriert sich auf die Hydrologie der Berge. Wir besprechen, wie sich das Wasser durch die Gebirgslandschaft bewegt, wie das Wasser die Gebirgslandschaft formt und verändert, und wir stellen einige Gefahren vor, die mit dem Wasser verbunden sind, wie z.B. Gletscherseeausbrüche. TechTip: Bleiben Sie gefunden - im Feld
Das ist alles enthalten
5 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
Lektion 6 befasst sich ausschließlich mit Gletschern, ihrer physikalischen Zusammensetzung und ihren Prozessen, wie sie sich bilden und bewegen und wie sie die Landschaft verändern. Wir werden auch untersuchen, wie unser sich veränderndes Verständnis von Gletschern die Art und Weise geprägt hat, wie die Menschen in den letzten Jahrhunderten mit Berglandschaften umgegangen sind. TechTip: Bleiben Sie sicher - vor Stürzen
Das ist alles enthalten
5 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
In Lektion 7 untersuchen wir einige der Arten und Weisen, wie sich die Menschen die Berge im Laufe der Zeit vorgestellt haben, und versuchen, diese Ideen und Einstellungen in ihren jeweiligen kulturellen Kontext einzuordnen. Wenn wir die Vielfalt der Ansichten - ihre Rezeption in mĂĽndlichen Ăśberlieferungen, Kunst, Literatur, Architektur und anderen kulturellen Formen - wĂĽrdigen, erhalten wir einen gewissen Kontext fĂĽr die vorherrschenden Arten, wie wir heute ĂĽber Berge denken und sie feiern. TechTip: Bleiben Sie sicher - Herausforderungen im Winter
Das ist alles enthalten
3 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
Gefahren im Gebirge sind der Schwerpunkt von Lektion 8, insbesondere Schneelawinen, Erdrutsche und Vulkane. Wir werden die physikalischen Prozesse untersuchen, die zur Instabilität von Gebirgslandschaften führen, und überlegen, wie die mit den Gefahren verbundenen Risiken bewältigt werden können. TechTip: Bleiben Sie sicher - Lawinensicherheit (wissen, bevor Sie gehen)
Das ist alles enthalten
4 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
In dieser Lektion 9 besprechen wir die ökologischen und evolutionären Prozesse, die für die bemerkenswerte Artenvielfalt in Gebirgsregionen verantwortlich sind. Dann erforschen wir einige der einzigartigen Anpassungen, die Pflanzen haben, um mit extremen Bedingungen zurechtzukommen, darunter Kälte, intensive Sonneneinstrahlung und kurze Wachstumsperioden. TechTip: Weiter gehen - Camping
Das ist alles enthalten
6 Videos1 LektĂĽre1 Aufgabe
Tiere, die in den Bergen leben, haben morphologische, verhaltensmäßige und physiologische Anpassungen entwickelt, um unter extremen Bedingungen zu überleben. In Lektion 10 befassen wir uns damit, wie verschiedene Arten mit der Kälte umgehen, und werfen abschließend einen Blick auf die Anpassungen von Fischen, die in Bergseen leben. TechTip: Weiterkommen - Kochen
Das ist alles enthalten
4 Videos1 LektĂĽre1 Aufgabe
Wie werden die Berge genutzt? Wie werden sie erhalten? In Lektion 11 befassen wir uns mit den oft widersprüchlichen Anforderungen, die sich aus der Nutzung der Berge und der Bewahrung und Bewirtschaftung der Integrität der Bergwelt, der Kulturen und der Wirtschaft ergeben. TechTip: Gehen Sie sanft vor - Ethik in den Bergen
Das ist alles enthalten
4 Videos2 LektĂĽren1 Aufgabe
In Lektion 12 werden wir einen Blick nach vorne werfen und einige mögliche Zukunftsszenarien für die Berge betrachten. Wie wirkt sich unser Klimawandel auf diese Orte aus? Was sind die Indikatoren für den Wandel? Welche Lehren können wir aus der Vergangenheit und der Gegenwart ziehen, um Entscheidungen für die Zukunft zu treffen?
Das ist alles enthalten
3 Videos1 LektĂĽre1 Aufgabe
Dozenten


Empfohlen, wenn Sie sich fĂĽr Umweltwissenschaft und Nachhaltigkeit interessieren
University of Geneva
University of Colorado Boulder
University of Colorado System
École Polytechnique Fédérale de Lausanne
Warum entscheiden sich Menschen fĂĽr Coursera fĂĽr ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
2.545 Bewertungen
- 5 stars
90,57 %
- 4 stars
8,20 %
- 3 stars
0,82 %
- 2 stars
0,11 %
- 1 star
0,27 %
Zeigt 3 von 2545 an
GeprĂĽft am 7. Apr. 2021
it's really been a great platform to appreciate nature, especially mountainous landscapes, and its roles. they play in our well-being and the planet at large thanks for allowing me to learn.
GeprĂĽft am 9. Aug. 2020
Awesome content and video production. Very interesting and covers a wide range of topics. As some that enjoys mountain recreations, it is a good primer on the environment I spend so much time in.
GeprĂĽft am 7. Jan. 2021
An excllent introduuction to mountains and the complex interactions that occur there. I really enjoyed the interdisciplinary components and the human interaction in the course. Well done U ofA!

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
SchlieĂźen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich fĂĽr Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach Ihrem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Sie können keine Rückerstattung erhalten, sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, auch wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle UnterstĂĽtzung verfĂĽgbar,