Erfahren Sie mehr über Karrierewege in der Informatik in diesem hilfreichen Leitfaden, der die akademischen Anforderungen und Gehaltsinformationen für 25 potenzielle Stellen in diesem Bereich beschreibt.
Read in English (Auf Englisch lessen).
Informatik ist ein gefragtes Berufsfeld, das viele verschiedene Branchen abdeckt. In Deutschland haben Informatiker zahlreiche Karrierewege zur Auswahl. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wird die Nachfrage nach IT-Fachkräften bis 2030 voraussichtlich stark steigen, da die digitale Transformation viele Branchen betrifft [1]. Die weitreichende Technologie und ihre Fähigkeit, reale Probleme zu lösen, machen die Informatik zu einem attraktiven und zukunftssicheren Berufsfeld.
Da die Nachfrage in vielen Bereichen der Informatik steigt, haben Sie eine Fülle von Karrieremöglichkeiten, die Sie erforschen können, um eine zu finden, die Ihren einzigartigen Interessen und Zielen entspricht. Dieser Leitfaden für das Jahr 2025 stellt Ihnen fünf Branchen in der Informatik und 25 spezifische Berufe vor, um Ihnen zu helfen, Ihre Optionen in der Informatik besser zu verstehen.
Der Begriff Informatik bezieht sich auf das Studium von Computern oder Rechengeräten und -systemen. Die Informatik umfasst verschiedene Software, einschließlich deren Entwicklung und Anwendung. Als Informatiker/in werden Sie je nach Ihrer Position verschiedene Aufgaben haben. In vielen Fällen sind Sie für die Analyse von Algorithmen zur Lösung verschiedener Programme und die Untersuchung der Leistung von Computerhardware und -software zuständig. Die Informatik umfasst Theorie und Programmierung. Wenn Sie in dieser Branche arbeiten, werden Sie die grundlegenden Berechnungskonzepte verstehen und wissen, wie man sie anwendet und für verschiedene Software entwickelt.
Zu den möglichen Karrierewegen in der Informatikbranche gehören Softwaretechnik, Informationstechnologie, Informationssysteme, Computerwissenschaft und Computertechnik. Innerhalb dieser Berufsfelder finden Sie diverse Berufsbezeichnungen für mögliche Positionen, die Sie einnehmen können, wenn Sie in der Informatikbranche arbeiten.
Alle Angaben zum Jahresgrundgehalt stammen von Glassdoor (Stand: März 2025).
Die Softwaretechnik befasst sich mit den Auswirkungen und der Anwendung verschiedener Softwaresysteme. Als Softwaretechniker arbeiten Sie eng mit Softwareentwicklern zusammen, um verschiedene Softwarelösungen zu erstellen und zu testen, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Sie sollten grundlegende Programmierkenntnisse besitzen, da Ihre Aufgaben sowohl in Start-ups als auch in größeren Unternehmen die Programmierung und Entwicklung von Software umfassen. Nachstehend finden Sie Angaben zu fünf Berufen im Bereich Softwaretechnik:
Anforderungen an die Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Informationstechnologie, in einigen Fällen Master-Abschluss
Jahresgehalt: € 57.255 [2]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Computer- und Informationstechnologie oder einem anderen verwandten Bereich
Jahresgehalt: € 55.000 [3]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Softwaretechnik, Informatik oder einem anderen verwandten Fachgebiet
Jahresgehalt: € 70.000 [4]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss oder höher in einem computerwissenschaftlichen Bereich; manchmal ist Berufserfahrung erforderlich
Jahresgehalt: € 77.500 [5]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Computertechnik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet; in einigen Fällen spezielle Zertifizierung
Jahresgehalt: € 60.000 [6]
berufsbezogenes zertifikat
Get on the fast track to a career in project management. In this certificate program, you’ll learn in-demand skills, and get AI training from Google experts. Learn at your own pace, no degree or experience required.
4.8
(116,108 Bewertungen)
1,956,356 bereits angemeldet
Stufe Anfänger
Durchschnittliche Zeit: 6 Monat(e)
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Kompetenzen, die Sie erwerben:
Risk Management, Project Management, Supply Chain and Logistics, Business Communication, Leadership and Management, Entrepreneurship, Change Management, Organizational Development, Planning, Collaboration, Strategy and Operations, Software Engineering, Influencing, Communication, Budget Management, Finance, Strategic Thinking, Organizational Culture, Career Development, Quality Management, Project Execution, Scrum, Agile Management, Coaching, Problem Solving, Stakeholder Management, Effective Communication, Project Charter, Business Writing, Task Estimation, Procurement, Project Planning
Informationstechnologie bezieht sich auf alles, wofür Unternehmen heutzutage Computersysteme einsetzen. Diese Branche beschäftigt sich mit dem Schutz von Daten und Informationen, dem Design und der Verwaltung von Datenbanken sowie dem Aufbau und der Wartung von Kommunikationsnetzwerken innerhalb eines Unternehmens. Als IT-Fachmann oder IT-Fachfrau unterstützen Sie häufig Mitarbeiter bei der Fehlersuche an ihren Geräten und sorgen dafür, dass die Computersysteme des Unternehmens reibungslos funktionieren. Hier sind einige typische Positionen und ihre Anforderungen in Deutschland, basierend auf Glassdoor.de im Dezember 2024:
Erforderliche Ausbildung: Associate- oder Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Computerinformationssystemen oder einem anderen verwandten Bereich
Jahresgehalt: € 47.629 [7]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Web-Entwicklung
Jahresgehalt: € 45.000 [8]
Erforderliche Ausbildung: Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet; bei einigen Arbeitgebern Berufszertifikat
Jahresgehalt: € 134.983 [9]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet; eventuell Berufserfahrung erforderlich in einem computerbezogenen Fachgebiet wie Netzwerke und Computersysteme
Jahresgehalt: € 67.500 [10]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet; ein Master- oder Doktortitel in Technologiemanagement oder Informationstechnologie kann für den Aufstieg hilfreich sein
Jahresgehalt: € 51.000 [11]
Informationssysteme umfassen die Konzeption, Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Diese Systeme werden häufig eingesetzt, um die Auswirkungen von Technologie auf Verbraucher zu verstehen und Probleme in Unternehmen oder Gemeinschaften zu lösen. Fachleute für Informationssysteme arbeiten eng mit IT-Experten zusammen, um die IT-Ziele eines Unternehmens festzulegen und die notwendigen Informationssysteme zu implementieren, um diese Ziele zu erreichen. Hier sind einige typische Positionen und deren Anforderungen in Deutschland, basierend auf Daten von Glassdoor.de im Dezember 2024:
Erforderliche Ausbildung: : Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik oder Informationswissenschaft
Jahresgehalt: € 60.000 [12]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
Jahresgehalt: € 55.000 [13]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor- oder Master-Abschluss in einem mit der Informationssicherheit verbundenen Bereich
Jahresgehalt: € 55.000 [14]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Informatik- oder wirtschaftsbezogenen Bereich
Jahresgehalt: € 60.000 [15]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informationswissenschaft oder Informatik oder Master-Abschluss in IT
Jahresgehalt: € 60.000 [16]
Die Informatik befasst sich mit der Verwaltung von Computern und Datenverarbeitungsgeräten durch Theorie und Programmierung. Im Bereich der Informatik müssen Sie Code testen und analysieren, Software entwerfen und erstellen und Rechenprobleme innerhalb Ihres Unternehmens lösen. Sie werden auch entscheiden, wann und wo Sie neue Technologien und Programmierungen in einem Unternehmen einführen, um die Effizienz zu maximieren. Nachstehend finden Sie fünf Berufe in diesem Bereich mit den durchschnittlichen Gehältern:
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Computerinformationssystemen
Jahresgehalt: € 30.600 [17]
Erforderliche Ausbildung: Master-Abschluss in Informatik
Jahresgehalt: € 55.111 [18]
Erforderliche Ausbildung: Associate Degree in Informatik oder Ingenieurwissenschaft
Jahresgehalt: € 47,629 [19]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Informatik; manchmal Spezialisierung auf eine bestimmte Programmiersprache
Jahresgehalt: € 60.000 [20]
Erforderliche Ausbildung: Ein Associate Degree oder ein nachweislicher Abschluss eines College-Kurses.
Jahresgehalt: € 67.500 [21]
Die Computertechnik befasst sich mit dem Entwurf und der Entwicklung einer Vielzahl von Computerkomponenten, darunter digitale Hardware- und Softwaresysteme, Informationsverarbeitung, künstliche Intelligenz, Robotik, Netzwerke und vieles mehr. Im Allgemeinen konzentrieren sich Computeringenieure entweder auf Hardware, Software oder Netzwerke. In diesem Bereich liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und dem Verständnis der physischen Komponenten von Computern, wie Schaltkreisen, Prozessoren, Laufwerken und Elektronik. Als Computertechniker sind Sie für die Installation und Fertigung von Hardware, Software und anderen physischen Computerkomponenten verantwortlich. Hier sind einige Positionen in Deutschland, basierend auf Daten von Glassdoor.de im Dezember 2024:
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Computersystemen oder Computertechnik in einem anerkannten Studiengang
Jahresgehalt: € 60.000 [22]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in einem anerkannten Studiengang
Jahresgehalt: € 45.000 [23]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in Cybersicherheit, Informationstechnologie oder Ingenieurwesen
Jahresgehalt: € 55.000 [24]
Erforderliche Ausbildung: Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker; optional Studium in Ingenieurwissenschaften
Jahresgehalt: € 36.000 [25]
Erforderliche Ausbildung: Bachelor-Abschluss in IT oder Informatik; Master-Abschluss für höhere Beschäftigungsmöglichkeiten
Jahresgehalt: € 55.000 [26]
Sie können einen Abschluss in Informatik auf Bachelor- und Master-Ebene machen. Jedes Programm bietet neue Ausbildungsstufen und baut auf Ihrer bisherigen Erfahrung auf. Ein Studium der Informatik umfasst oft die Untersuchung von Problemen und die Bestimmung der notwendigen Datenverarbeitungsanforderungen oder der geeigneten Entwurfsprinzipien zur Lösung dieser Probleme. Welcher Abschluss am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Erfahrung und Ihren Zielen im Bereich der Informatik ab.
In einem Bachelorstudium der Informatik erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Theorie, Entwicklung, Anwendung und Gestaltung von Informatiksystemen. Zudem lernen Sie verschiedene Programmiersprachen kennen, die Ihnen bei der Entwicklung neuer Software helfen. Ein solches Studium dauert in Deutschland in der Regel sechs Semester (drei Jahre) und legt eine solide Basis für Ihre Informatikkarriere.
Obwohl es möglich ist, mit einem Fachinformatiker-Abschluss oder einem ähnlichen Abschluss eine Anstellung zu finden, bevorzugen viele Arbeitgeber Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss. Dieser kann Ihnen einen Vorteil verschaffen, wenn Sie sich auf Einstiegspositionen bewerben, und Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um Probleme mit Software und Informationssystemen zu lösen.
Ein Masterstudium in Informatik ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in Ihrem Fachgebiet weiterzukommen. Mit einem Master haben Sie Zugang zu einer breiteren Palette an Spezialisierungen und vertiefen Ihr Wissen in fortgeschrittenen Bereichen. In Deutschland dauert ein Masterstudium meist vier Semester (zwei Jahre).
Der Abschluss bereitet Sie darauf vor, Führungspositionen zu übernehmen, und zeigt potenziellen Arbeitgebern Ihre fortgeschrittenen Fähigkeiten. Ein Masterstudium konzentriert sich stärker auf komplexe Konzepte und die praktische Anwendung der Informatiktheorie. Ein solcher Abschluss kann Ihre Karrierechancen erheblich verbessern und Sie von anderen Fachleuten abheben.
Auf Coursera können Sie Kurse belegen, um Ihre Informatikkenntnisse zu erweitern. Kurse wie Informatik: Programmieren mit Zweck hilft Ihnen dabei, Programmierprinzipien und Programmiersprachen wie Java zu erlernen. Sie haben auch die Möglichkeit, grundlegende rechnerische Problemlösungen und objektorientierte Programmierung zu erlernen.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), „Fachkräftebedarf in der IT-Branche bis 2030, https://www.bibb.de/dokumente/pdf/bibb_datenreport_2023_korr_11102023.pdf.” Abgefragt am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Software Entwickler in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-software-entwickler-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,31.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Software Quality Assurance Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-software-quality-assurance-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,47.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Software Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-software-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,29.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Software Integration Engineer, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-software-integration-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,41.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Full Stack Engineer, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-full-stack-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,31.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Techniker Informationstechnologie in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/techniker-informationstechnologie-gehalt-SRCH_KO0,33.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als In Web Entwickler in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/in-web-entwickler-gehalt-SRCH_KO0,17.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Analyst Fur Informationssicherheit in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/analyst-f%C3%BCr-informationssicherheit-gehalt-SRCH_KO0,34.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Network Architect in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-network-architect-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,29.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Technology Specialist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/technology-specialist-gehalt-SRCH_KO0,21.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Manager Information Technology in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-manager-information-technology-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,42.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Systemadministrator in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-systemadministrator-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,31.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Security Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-security-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,28.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Systems Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-systems-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,27.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Datenbankadministrator in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-datenbankadministrator-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,34.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als It Intern in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-it-intern-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,21.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Informatiker in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-informatiker-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,24.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „How much does a It Techniker make in Germany?, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-technician-gehalt-SRCH_KO0,13.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Computer Programmer, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/computer-programmer-gehalt-SRCH_KO0,19.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Network Specialist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/network-specialist-gehalt-SRCH_KO0,18.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Hardware Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-hardware-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,29.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Computer Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-computer-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,29.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Cybersecurity Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/cybersecurity-analyst-gehalt-SRCH_KO0,21.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als It Field Technician in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-field-technician-gehalt-SRCH_KO0,19.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als It Specialist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-specialist-gehalt-SRCH_KO0,13.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.
Unlock unlimited learning and 10,000+ courses for $25/month, billed annually.
Subscribe to earn unlimited certificates and build job-ready skills from top organizations.