• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
The University of Edinburgh
Verhalten und Wohlergehen von Hühnern
  • Info
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Gesundheit
  3. Tiergesundheit
The University of Edinburgh

Verhalten und Wohlergehen von Hühnern

Dr Victoria Sandilands

Dozent: Dr Victoria Sandilands

39.936 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

6 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(1,198 Bewertungen)

9 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
98%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

6 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(1,198 Bewertungen)

9 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
98%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
  • Info
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Ernährung und Diät
    Ernährung und Diät
  • Kategorie: Lerntheorie
    Lerntheorie
  • Kategorie: Nonverbale Kommunikation
    Nonverbale Kommunikation
  • Kategorie: Ethische Standards und Verhaltensweisen
    Ethische Standards und Verhaltensweisen
  • Kategorie: Verhaltensmanagement
    Verhaltensmanagement
  • Kategorie: Menschliche Entwicklung
    Menschliche Entwicklung
  • Kategorie: Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs)
    Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs)
  • Kategorie: Kulturelle Vielfalt
    Kulturelle Vielfalt
  • Kategorie: Human Learning
    Human Learning

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

6 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

In diesem Kurs gibt es 6 Module

In diesem Kurs werden die allgemeinen Grundsätze des Verhaltens und des Wohlergehens von Hühnern sowie die Verhaltens- und physiologischen Indikatoren erläutert, die zur Beurteilung des Wohlergehens von Hühnern in Hobbyhaltungen bis hin zu gewerblichen Betrieben verwendet werden können. Der Schwerpunkt liegt in erster Linie auf Legehennen und Fleischhühnern (Masthähnchen), obwohl viele der Grundsätze auch für andere Geflügelarten relevant sind. Der Kurs dürfte für Menschen interessant sein, die Hühner als Haustiere besitzen oder eine kleine Hobbyherde halten, sowie für kommerzielle Eier- und Hühnerfleischproduzenten, Tierärzte und Tierarzthelferinnen.

Lernziele: Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein - - die Sinneswahrnehmung und Motivation von Vögeln zu beschreiben - die wichtigsten Verhaltensmuster von Geflügel zu erklären - das Wohlergehen von Hühnern zu definieren und die Grundlagen von Wohlergehensstandards zu erklären - das Wohlergehen von Hühnern mit Hilfe von verhaltensbiologischen und physiologischen Mitteln zu beurteilen - häufige Probleme mit dem Wohlergehen von Hühnern zu verstehen Dieser Kurs wird von Mitarbeitern des Scotland's Rural College (SRUC), der Universität Glasgow, und des St David's Poultry Teams unterrichtet. Sie können uns auf Twitter folgen! #chickenmooc © University of Edinburgh und Scotland's Rural College 2016 CC BY

In diesem kurzen Modul erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um zu beginnen. Dazu gehören der Lehrplan des Kurses, wer wir sind und wie wir miteinander umgehen.

Das ist alles enthalten

2 Videos1 Lektüre

2 Videos•Insgesamt 7 Minuten
  • Verhalten von Hühnern & Tierschutz Promo Video•1 Minute•Modulvorschau
  • Einsatzregeln (aus dem Kurs Verhalten und Wohlergehen von Tieren)•6 Minuten
1 Lektüre•Insgesamt 10 Minuten
  • Mehr Informationen finden•10 Minuten

Willkommen zur ersten Woche des Kurses über das Verhalten und Wohlergehen von Hühnern. Falls Sie es noch nicht gesehen haben - sehen Sie sich das Video an, das Sie in den Kurs einführt: Sie finden es unter "Getting Started; Welcome!" In dieser Lektion befassen wir uns mit der Frage, was ein Haustier ausmacht, wie sich das Verhalten von Hühnern vor dem Schlüpfen und darüber hinaus entwickelt, mit verschiedenen Arten des Lernens und mit den Sinnen - Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten.

Das ist alles enthalten

13 Videos5 Lektüren1 Aufgabe

13 Videos•Insgesamt 28 Minuten
  • Was ist Verhalten?•1 Minute•Modulvorschau
  • Was ist ein Huhn?•1 Minute
  • Domestizierung•1 Minute
  • Vor dem Schlüpfen und Schlüpfen•1 Minute
  • Impressum•2 Minuten
  • Andere Arten des Lernens•3 Minuten
  • Hormone und Verhalten•0 Minuten
  • Motivation•4 Minuten
  • Vision•2 Minuten
  • Anhören•1 Minute
  • Geschmack•1 Minute
  • Riechen und Fühlen•2 Minuten
  • Interview mit Sarah Brocklehurst•3 Minuten
5 Lektüren•Insgesamt 50 Minuten
  • Was ist ein Huhn? Einige Bilder•10 Minuten
  • Smithsonian's How the chicken conquered the world.•10 Minuten
  • Lernen, wer Ihre Mutter ist•10 Minuten
  • Übung: Wie operante Konditionierung funktioniert•10 Minuten
  • Artikel über Visionen•10 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Domestikation, Entwicklung und Lernen, die Sinne•30 Minuten

In dieser Woche werden wir uns mit einigen der wichtigsten Verhaltensmuster von Hühnern beschäftigen, wie z.B. dem Erhaltungs-Verhalten von Hühnern und dem Sozialverhalten. Unterhaltungsverhalten bedeutet Fressen, Trinken und Komfortaktivitäten. Zu den Komfortaktivitäten gehören unter anderem das Putzen, Staubbaden und Aufsitzen. Zu den sozialen Verhaltensweisen gehören Kommunikation, Dominanz, Aggression und Abstandshaltung. Diese Woche wird eine Kombination aus Videovorlesungen, Videoquiz und einem Interview mit einem Hinterhofproduzenten sein.

Das ist alles enthalten

12 Videos4 Lektüren1 Aufgabe

12 Videos•Insgesamt 32 Minuten
  • Einführung in die Pflegeverhaltensweisen•1 Minute•Modulvorschau
  • Fütterungsverhalten•1 Minute
  • Geschichte der Fütterung, Contrafreeloading•3 Minuten
  • Motivation zum Anzeigen von Fütterungsphasen•1 Minute
  • Fütterungsverhalten von Broilern•1 Minute
  • Verhalten beim Trinken•3 Minuten
  • Putzen und Staubbaden•4 Minuten
  • Perchieren•1 Minute
  • Dehnen, Flügelschlagen, Thermoregulation, Schlafen•3 Minuten
  • Kommunikation•3 Minuten
  • Dominanzverhalten, Aggression, Picken von Vogel zu Vogel•5 Minuten
  • Soziale Abstände•1 Minute
4 Lektüren•Insgesamt 40 Minuten
  • Artikel über die Futterauswahl bei Hühnern•10 Minuten
  • Trinken aus einer Nippeltränke oder Schale•10 Minuten
  • Unterscheidung zwischen Einfetten und Einölen + Einfetten•10 Minuten
  • Aggression zwischen Männchen•10 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Verhalten Teil 1•30 Minuten

Herzlich willkommen zurück! In dieser Woche werden wir uns mit dem Fortpflanzungsprozess bei Hühnern beschäftigen, von der Balz bis zum Brüten und Ausbrüten der Eier. Anschließend werden wir uns einige abnormale Verhaltensweisen ansehen, die Sie bei Hühnern beobachten können. In dieser Woche werden wir eine Kombination aus Videovorlesungen, Quizfragen, Videoclips aus externen Quellen und einem herunterladbaren Poster über Anomalien der Eierschale verwenden.

Das ist alles enthalten

12 Videos6 Lektüren1 Aufgabe

12 Videos•Insgesamt 40 Minuten
  • Einführung in die Fortpflanzung•1 Minute•Modulvorschau
  • Höflichkeit•0 Minuten
  • Paarungsverhalten•2 Minuten
  • Nisten und Legeverhalten•2 Minuten
  • Brütende Verhaltensweise•2 Minuten
  • Probleme mit dem Nisten und Legeverhalten•4 Minuten
  • Interview mit Johnny - Zucht und Vorbereitung auf den Ausstellungsring•5 Minuten
  • Interview mit Derek - Kommerzielle Hähnchenbrut in kleinem Maßstab und Schlüpfen•9 Minuten
  • Federpicken und Kannibalismus•6 Minuten
  • Stereotypische Verhaltensweisen•1 Minute
  • Übermäßiger Alkoholkonsum (Polydipsie)•1 Minute
  • Streu fressen•0 Minuten
6 Lektüren•Insgesamt 60 Minuten
  • Transkript für das Interview mit Johnny - Zucht und Vorbereitung auf den Ausstellungsring•10 Minuten
  • Hennen, die brüten•10 Minuten
  • Wie man sich entwickelnde Embryonen in Eiern beurteilt•10 Minuten
  • Anomalien der Eierschale•10 Minuten
  • Eier essen•10 Minuten
  • Verschiedene Arten des Federpickens•10 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Verhalten Teil 2•30 Minuten

In dieser Woche werden wir darüber nachdenken, was wir unter "Tierschutz" verstehen und wie eine Reihe von Kriterien, die als die Fünf Freiheiten bekannt sind, Ihnen bei der Beurteilung helfen können. Dr. Dorothy McKeegan von der Universität Glasgow wird erörtern, welche ethischen Verpflichtungen mit dem Wohlergehen von Tieren verbunden sind, und wir werden einige der verschiedenen existierenden Standards für das Wohlergehen von Tieren untersuchen. Schließlich werden wir uns mit Indikatoren für das Wohlergehen von Tieren befassen. Dr. Barry Thorp vom St. David's Veterinary Team wird mit Vicky besprechen, auf welche Anzeichen man in Hühnerherden achten muss, um das Wohlergehen von Tieren zu beurteilen. Die Lernergebnisse dieser Woche: -Definieren Sie den Begriff "Wohlergehen" und die fünf Freiheiten -Was unsere ethischen Entscheidungen bestimmt, einschließlich der Kosten-Nutzen-Analyse -Beschreiben Sie einige weltweit geltende Standards für das Wohlergehen von Hühnern und wie sie sich unterscheiden -Erläutern Sie, wie man das Wohlergehen von Hühnern anhand von Verhaltens- und physiologischen Indikatoren beurteilen kann

Das ist alles enthalten

5 Videos3 Lektüren2 Aufgaben

5 Videos•Insgesamt 15 Minuten
  • Definition von Wohlfahrt und die fünf Freiheiten•2 Minuten•Modulvorschau
  • Ethik und Geflügelproduktion•4 Minuten
  • Wohlfahrtsverbände und Akkreditierungssysteme•2 Minuten
  • Auswirkungen von Stressoren•1 Minute
  • Bewertung des Wohlbefindens: Verhaltens- und physiologische Maßnahmen•5 Minuten
3 Lektüren•Insgesamt 30 Minuten
  • Ruth Harrison•10 Minuten
  • Artikel über ein "gutes Leben" für Hühner•10 Minuten
  • Akkreditierungssysteme für die Wohlfahrt•10 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 60 Minuten
  • Ein lebenswertes Leben Übung (nur zum Spaß)•30 Minuten
  • Wohlergehen, Ethik, Wohlfahrtsstandards•30 Minuten

Dies ist die letzte Woche des Kurses "Verhalten und Wohlergehen von Hühnern", Sie sind fast auf der Ziellinie... In dieser Woche befassen wir uns mit dem Wohlergehen von Legehennen und Masthühnern (Fleischhühnern), vom Schlüpfen bis zur Schlachtung, insbesondere in den üblichen kommerziellen Systemen. Die Lernergebnisse dieser Woche: -Vergleichen Sie die gängigsten Haltungssysteme, die in Europa für Legehennen verwendet werden -Vergleichen Sie die gängigsten Haltungssysteme, die in Europa für Masthühner verwendet werden -Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der Freilandhaltung -Beschreiben Sie die Methoden der Nottötung -Diskutieren Sie die unterschiedlichen Transportanforderungen, je nach Größenordnung -Beschreiben Sie einige der gängigen Methoden der Geflügelschlachtung.

Das ist alles enthalten

10 Videos4 Lektüren1 Aufgabe

10 Videos•Insgesamt 65 Minuten
  • Eierproduktion: Möblierte Käfige•16 Minuten•Modulvorschau
  • Eierproduktion: Freilandhaltung•7 Minuten
  • Hähnchen (Broiler) Produktion•8 Minuten
  • Interview mit Barry: Ist Freilandhaltung immer das Beste?•11 Minuten
  • Einführung in die Tötung kranker oder verletzter Tiere•1 Minute
  • Methoden zur Tötung von Geflügel•3 Minuten
  • Woran erkennen Sie, dass ein Vogel tot ist?•2 Minuten
  • Einführung in den Transport•4 Minuten
  • Entvölkerung, Transport und Verstecken•6 Minuten
  • Betäuben und Abschlachten•2 Minuten
4 Lektüren•Insgesamt 40 Minuten
  • Legehennen: Ergänzung zum Verhaltenskodex•10 Minuten
  • Artikel über Tierschutzprobleme bei Fleischhühnern•10 Minuten
  • Aufzucht von Junghennen, Probleme mit dem Wohlergehen von Junghennen•10 Minuten
  • Umfrage nach dem Kurs•10 Minuten
1 Aufgabe•Insgesamt 30 Minuten
  • Unterbringung, Transport und Schlachtung•30 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.8 (346 Bewertungen)
Dr Victoria Sandilands
Dr Victoria Sandilands
The University of Edinburgh
1 Kurs•39.936 Lernende

von

The University of Edinburgh

von

The University of Edinburgh

Edinburgh. Eine außergewöhnliche Zukunft erwartet Sie.die Universität Edinburgh, die zu den 50 besten Universitäten der Welt gehört, ist seit den Anfängen des Online-Lernens führend im Bereich der digitalen Bildung.die Universität macht sich die technologischen und pädagogischen Möglichkeiten unseres digitalen Zeitalters zunutze und bietet ein hervorragendes Online-Fernstudium als Teil unseres Engagements, das Lernen für alle zugänglich zu machen.was auch immer Sie reizt, was auch immer Ihre Ambitionen sind, was auch immer Sie ausmacht, wir wissen eines: Von diesem außergewöhnlichen Ort kommt nichts Gewöhnliches.

Mehr von Tiergesundheit entdecken

  • T

    The University of Edinburgh

    Animal Behaviour and Welfare

    Kurs

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    U

    University of Pennsylvania

    Feeding the World

    Kurs

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    U

    University of Illinois Urbana-Champaign

    Sustainable Food Production Through Livestock Health Management

    Kurs

  • Status: Vorschau
    Vorschau
    U

    University of California, Davis

    Equine Welfare and Management

    Kurs

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.8

1.198 Bewertungen

  • 5 stars

    80,56 %

  • 4 stars

    16,43 %

  • 3 stars

    2,25 %

  • 2 stars

    0,41 %

  • 1 star

    0,33 %

Zeigt 3 von 1198 an

M
MB
5

Geprüft am 10. Okt. 2017

thoroughly enjoyed this course. taught me a great deal about things I can and should be improving for my own. Helped me understand a lot more about the commercial side too.

A
AS
5

Geprüft am 8. Juni 2016

I found this course to be very informative for those who are beginning to learn about chickens or would like to expand their knowledge to improve conditions for their backyard flock.

P
PF
5

Geprüft am 13. Sep. 2017

Very useful in-depth information. A must for those interested in raising chickens - explaining the whys behind chicken behavior and how to correct or minimize unwanted behavior.

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:

  • Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.

  • Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.

Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach Ihrem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Sie können keine Rückerstattung erhalten, sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, auch wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen RückerstattungsbedingungenWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet.

Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Einschreibegebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Nicht verkaufen/weitergeben
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.